Diese Webseite speichert Cookies und verarbeitet personenbezogene Daten, um das Angebot der Webseite zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Datenschutzseite.

Überspringe die Navigation
Schulstoff.org
Kontrastmodus umschalten

„Die Wurzeln [der Zucht- und Arbeitshäuser] liegen im 16. Jahrhundert. [...] Es wurden Menschen aus allen gesellschaftlichen Randgruppen eingewiesen: arbeitsscheue Bettler, gerichtlich abgeurteilte Verbrecher, unbotmäßiges Gesinde, aufsässige Kinder, gebrechliche Alte, verarmte Witwen, Waisenkinder, Prostituierte, Wahnsinnige, venerisch Kranke“[1]S. 48, Forum Geschichte 11 Bayern, Cornelsen Verlag, Berlin, 2009 1. Auflage, ISBN 978-3-464-64838-4, um ihnen Arbeit und Disziplin beizubringen. Merkmale waren:



Quellen

  1. S. 48, Forum Geschichte 11 Bayern, Cornelsen Verlag, Berlin, 2009 1. Auflage, ISBN 978-3-464-64838-4