Diese Webseite speichert Cookies und verarbeitet personenbezogene Daten, um das Angebot der Webseite zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Datenschutzseite.

Überspringe die Navigation
Schulstoff.org
Kontrastmodus umschalten

Im Frühmodernen Staat wurden die Landesherrn durch das Gottesgnadentum so gestärkt, dass sie die Mitsprache der Stände beschränken oder unterbinden konnten. Dadurch entwickelte sich eine zentrale Verwaltung sowie ein einheitliches Steuer- und Gerichtswesen.

Durch den Begriff soll verdeutlicht werden, dass diese fürstlichen absolutistischen Gebiete bereits Merkmale moderner Staaten hatten.